Unterstützt die CAN (Controller Area Network) -Protokolle und alle anderen aktuellen OBD-II-Protokolle
Funktioniert mit allen OBD-II/EOBD-konformen US-amerikanischen, europäischen und asiatischen Fahrzeugen (OBD-II ist Standard bei allen in den USA nach 1996 verkauften Autos)
Enthält erweiterte Funktionen, darunter: Live-PCM-Datenstrom, Live-O2-Sensortestdaten, Grafikdaten (1996 und neuer), Datensicherung für die Offline-Datenüberprüfung und -analyse sowie USB-Druck
Ruft generische und herstellerspezifische Diagnosefehlercodes (DTC) ab, verfügt über eine integrierte OBD-II-DTC-Nachschlagebibliothek und die Software ist über das Internet upgradebar
Verfügt über ein großes, leicht lesbares, beleuchtetes LCD-Display, ein mehrsprachiges Menü und DTC-Definitionen sowie eine Standard-16-polige OBD-II-Konnektivität; es sind keine zusätzlichen Kabel erforderlich
Spezifikation:
Anzeige: Hintergrundbeleuchtetes, 128 x 64 Pixel großes Display mit Kontrasteinstellung
Betriebstemperatur: 0 bis 60 °C (32 bis 140 °F)
Lagertemperatur: -20 bis 70 °C (-4 bis 158 °F)
Externe Stromversorgung: 8,0 bis 18,0 V über den Fahrzeugakku
Abmessungen: Länge 178 mm (7,00 Zoll)
Breite: 95 mm (3,74 Zoll)
Höhe: 35 mm (1,38 Zoll)