Anzeige von Live-O2-Sensortestdaten *Grafik-Daten C (1996 und neuer)
Liest, speichert und spielt Live-Sensordaten ab, liest Live-PCM-Datenstrom
Speicher-/Batterie-Backup für die Überprüfung und Analyse von Daten außerhalb des Fahrzeugs
Unterstützt CAN (Controller Area Network) und alle anderen aktuellen OBDII-Protokolle
Funktioniert bei allen 1996 und später hergestellten OBDII-konformen US-, europäischen und asiatischen Fahrzeugen
Bestimmen Sie leicht die Ursache der Motorkontrollleuchte (MIL)
Rufen Sie generische (P0, P2, P3 und U0) und herstellerspezifische (P1, P3 und U1) Codes ab
Schalten Sie die Motorkontrollleuchte (MIL) aus, löschen Sie Codes und setzen Sie die Monitore zurück
Zeigen Sie DTC-Definitionen auf dem Gerätebildschirm an, zeigen Sie Freeze-Frame-Daten an
Zeigen Sie den Überwachungs- und Emissionsbereitschaftsstatus an, identifizieren Sie ausstehende Codes
Eingebautes OBD-II-DTC-Nachschlagelexikon, großer, gut lesbarer, hinterleuchteter LCD-Bildschirm
Software-Upgrade über Internet möglich
Unterstützt acht Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch, Spanisch, Russisch, Portugiesisch, Italienisch
Führt Modulprüfungen durch, ruft Fahrzeuginformationen (VIN, CIN und CVN) ab
Unterstützt Systeme: XP WIN7 WIN8 WIN10
Unterstützt Protokolle: ISO 9141, KWP2000, SAE J1850, CAN, J1850 VPW, J1850 PWM
Der KONNWEI KW850 OBDII/EOBD-Scanner unterstützt alle 10 OBDII-Testmodi für eine vollständige Diagnose. Mit der einzigartigen patentierten One-Click-I/M-Bereitschaftstaste, dem TFT-Farbdisplay und dem eingebauten Lautsprecher ist der KW850 die ultimative Lösung in Sachen Leistung und Erschwinglichkeit, mit der Benutzer ihre Aufgaben schneller erledigen können. Darüber hinaus helfen Tausende von Fehlerbehebungscodes Technikern, Diagnose- und Reparaturzeit zu sparen