Das UHF-Funkmikrofon ist ein Mikrofon, das Ultrahochfrequenzfunkwellen für die Signalübertragung verwendet. Es wird normalerweise für Bühnendarbietungen, Reden, Konferenzen und andere Anlässe verwendet.
Hochfrequenzübertragung: Das UHF-Schnurlostelefon verwendet den Ultrahochfrequenzband für die Signalübertragung. Im Vergleich zum herkömmlichen VHF-Band hat das UHF-Band weniger Signalstörungen und kann eine stabilere Audioübertragung bieten
Größere Reichweite: Aufgrund der Eigenschaften des UHF-Frequenzbands können UHF-Funkmikrofone eine größere Übertragungsreichweite erreichen, was den Künstlern mehr Raum für Aktivitäten auf der Bühne ermöglicht
Mehrere Kanäle: UHF-Funksysteme unterstützen normalerweise die Auswahl mehrerer Kanäle. Das bedeutet, dass mehrere Funkmikrofonanlagen gleichzeitig im selben Bereich verwendet werden können, ohne sich gegenseitig zu stören
Störfestigkeit: Die UHF-Technologie ist resistenter gegen Interferenzsignale, was die Störung anderer elektronischer Geräte auf Funkmikrofonsignale reduziert
Flexibilität: UHF-Schnurloshandsets haben normalerweise ein tragbares Design, das einfach zu tragen und einzurichten ist und sich für verschiedene Live-Aufführungen und Veranstaltungen eignet
Technische Daten:
Frequenzgang: 60Hz-18KHz
Sendeleistung: 15dBt2dB
Mikrofonempfindlichkeit: -56dB+3dB
Empfangsempfindlichkeit: -106dB
Reichweite: 30m (in offener und hindernisfreier Umgebung)